Autor Thema: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar  (Gelesen 17620 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rizzi

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #150 am: Donnerstag, 25. November 2010 - 10:58:27 »
Na klasse, jetzt zitieren wir schon Gerichtsurteile, die sich in der Hauptsache um einen ganz anderen Sachverhalt drehen (nämlich die Radwegbenutzungspflicht) und sich nur in der Nebensache auf die hier beschriebene Problematik beziehen.

Konter:
Az. 14 K 6697/08, VG Gelsenkirchen 14. Kammer vom 01.12.2009:

Leitsatz
1. Die Straßenverkehrsbehörde darf bei atypischen Sachverhalten von den Vorgaben der Verwaltungsvorschrift zur StVO abweichen. (Rn.115)

2. Die Benutzungspflicht für einen nicht den Mindestanforderungen entsprechenden Radweg darf angeordnet werden, wenn die Benutzung des Radweges weniger gefährlich ist, als die Mitbenutzung der Fahrbahn. (Rn.115)



burmel

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #151 am: Donnerstag, 25. November 2010 - 21:18:36 »
Die eigentliche Problematik ist nur entstanden, weil in unserer Gesellschaft das Blech heilig ist und dasselbige allen anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber bevorzugt wird!
Der Autotunnel für sich genommen ist perfekt geworden und verkürzt die Fahrzeit von einer auf die andere Seite erheblich.
Nur leider sind Fußgänger und Radfahrer jetzt länger unterwegs als vorher, wenn sie den zweiten Tunnel benutzen, das sollte doch unbestritten sein. Wo ist da die Verbesserung?
Da hätten wir doch besser alle gleichberechtigt vor den Schranken stehen können, da hätte die Stadt einen Haufen Kohle gespart und kein Gemüt wäre hochgekocht. ;D

alemandealemania

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #152 am: Freitag, 26. November 2010 - 09:25:10 »
Na klasse, jetzt zitieren wir schon Gerichtsurteile, die sich in der Hauptsache um einen ganz anderen Sachverhalt drehen (nämlich die Radwegbenutzungspflicht) und sich nur in der Nebensache auf die hier beschriebene Problematik beziehen.

Konter:
Az. 14 K 6697/08, VG Gelsenkirchen 14. Kammer vom 01.12.2009:

Leitsatz
1. Die Straßenverkehrsbehörde darf bei atypischen Sachverhalten von den Vorgaben der Verwaltungsvorschrift zur StVO abweichen. (Rn.115)

2. Die Benutzungspflicht für einen nicht den Mindestanforderungen entsprechenden Radweg darf angeordnet werden, wenn die Benutzung des Radweges weniger gefährlich ist, als die Mitbenutzung der Fahrbahn. (Rn.115)

moin Rizzi,
Das ist mir bekannt. Es ist aber auch bekannt, das diese Regel sehr häufig missbraucht wird, um den Radverkehr zum Komfort des KFZ - Verkehrs von der Straße zu verbannen. Dabei wird geflissentlich übersehen, das in der Fahrradtechnik und auch im Trainingszustand der Alltagsradler ein Riesenfortschritt seit 1950 stattgefunden hat. Heute ist eine Geschwindigkeit von ca. 25 km/h für Alltagsräder normal. Mofas dürfen nicht auf dem Radweg fahren, weil sie zu schnell sind. Wo aber liegt der Unterschied zwischen 25 km/h mit dem Mofa und 25 km/h mit dem Rad? Die physikalisch richtige Antwort ist: Es gibt keinen. In unserm speziellen Fall liegt kein atypischer Sachverhalt vor, sondern eine Planungsschlamperei und vorsätzliche Fehlplanung, denn der ADFC hat schon während des Planfeststellungsverfahren auf eine Untauglichkeit der Unterführungsplanung hingewiesen.

Rizzi

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #153 am: Freitag, 26. November 2010 - 09:59:49 »
Nur leider sind Fußgänger und Radfahrer jetzt länger unterwegs als vorher, wenn sie den zweiten Tunnel benutzen, das sollte doch unbestritten sein. Wo ist da die Verbesserung?

Nochmals, weil es scheinbar stets im Klagen auf hohen Niveau übersehen wird:

Die Verbesserung liegt darin, dass die Radfahrer nicht mehr 8 Minuten (bzw. ne gefühlte halbe Stunde bei Wind und Wetter) vor den geschlossenen Schranken stehen sondern an dortier Stelle ein Tunnel mit (komischen) Rampen gebaut wurde. Hier wird lediglich vom Radfahrer gefordert, diese Rampem für das kurze Stück runter und wieder hoch zu schieben. Dies ist aber scheinbar vom allgemeinen Radfahrer, der sich ja auch nicht durch Verbotsschilder in der Fußgängerzone stoppen lässt, zuviel verlangt.

Die Verbesserung liegt des weiterin darin, dass die Fußgänger nicht mehr 8 Minuten (bzw. ne gefühlte halbe Stunde bei Wind und Wetter) vor den geschlossenen Schranken stehen sondern an dortier Stelle ein Tunnel mit Stufen gebaut wurde. Hier kann der allgemeine Fußgänger ohne Wartezeit sofort die Bahnschienen unterqueeren.

Rhaco

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #154 am: Freitag, 26. November 2010 - 10:09:22 »
Da fällt mir doch glatt noch ein, daß an dem o. g. Tunnel noch ein weiteres Schild vergessen wurde aufzustellen...

http://www.stummeier.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=48&category_id=3&option=com_virtuemart&Itemid=8&vmcchk=1&Itemid=8

Erst kürzlich lagen dort wieder Pferdeäppel. Und nun steigt der Radfahrer ab (da er ja nicht mehr fahren darf), schiebt sein Rad...die Reifen glitschen durch die Äppel, Fahrrad (mit wenig Profil) schliddert  zur Seite und haut Omi, die direkt daneben mit ihrem Gehwagen durch die Gegend rollt, die Beine weg. Omi fällt hin und wird vom Gehwagen so unglücklich erschlagen, daß sie vor Ort ihren
Verletzungen erliegt. Ende vom Lied...ein Rentner weniger wegen einiger Pferdeäppel.
Das geht ja wohl gar nicht... :lach

Rizzi

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #155 am: Freitag, 26. November 2010 - 11:18:52 »
Omi fällt hin und wird vom Gehwagen so unglücklich erschlagen, daß sie vor Ort ihren
Verletzungen erliegt. Ende vom Lied...ein Rentner weniger wegen einiger Pferdeäppel.
Das geht ja wohl gar nicht... :lach


Meine Belustigung hält sich in Genzen.

Rhaco

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #156 am: Freitag, 26. November 2010 - 11:34:57 »
Omi fällt hin und wird vom Gehwagen so unglücklich erschlagen, daß sie vor Ort ihren
Verletzungen erliegt. Ende vom Lied...ein Rentner weniger wegen einiger Pferdeäppel.
Das geht ja wohl gar nicht... :lach


Meine Belustigung hält sich in Genzen.

Naja, mir scheint ja auch, daß du zum Lachen in Keller gehst... ::)

Rizzi

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #157 am: Freitag, 26. November 2010 - 11:44:24 »
Omi fällt hin und wird vom Gehwagen so unglücklich erschlagen, daß sie vor Ort ihren
Verletzungen erliegt. Ende vom Lied...ein Rentner weniger wegen einiger Pferdeäppel.
Das geht ja wohl gar nicht... :lach


Meine Belustigung hält sich in Genzen.

Naja, mir scheint ja auch, daß du zum Lachen in Keller gehst... ::)

Ach ja, nur weil ich mich nicht auf so ein niedriges Niveau herunterlasse?
Steht doch schon in meiner Signatur: Ich bin halt ein konservativer Spießer.

Zum Thema: Was hat das mi tdem Tunnel in Wellenkamp zu tun.
Könnte dein Radfahrer nicht auch überall sonstwo in der Scheiße ausrutschen?

Katja

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #158 am: Mittwoch, 22. Dezember 2010 - 20:25:08 »
„Berechtigte Kritik könnte dazu führen, dass Persönlichkeitsrechte einzelner Personen verletzt werden.“ Deshalb wird die Jahresrechnung für 2009 zwar veröffentlicht, aber nicht der Teil, der den Tunnel betrifft.

So eine feine Umschreibung von Frau Dr. Thissen dafür, daß man die Deppen, die das zu verantworten haben, nicht namentlich benennen will/kann.

Gemeint ist aber (wohl eher) die Finanzierung dieses Tunnels...


alemandealemania

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #159 am: Montag, 27. Dezember 2010 - 10:40:15 »
Neue, aktuelle Information aus dem Rathaus: Es wird intensiv an einer Lösung des Problems gearbeitet. Voraussichtlich Mitte Januar kommt es in der Sache zu einer Entscheidung. Warten wir es ab.

Offline Slartibartfass

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 5.138
  • Geschlecht: Männlich
  • Slartibartfass sagt: "Sei fein, nie fies."
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #160 am: Mittwoch, 02. Februar 2011 - 10:33:20 »
Neue, aktuelle Information aus dem Rathaus: Es wird intensiv an einer Lösung des Problems gearbeitet. Voraussichtlich Mitte Januar kommt es in der Sache zu einer Entscheidung. Warten wir es ab.
Der Januar ist vorbei. Gibt es schon Neuigkeiten aus dem Rathaus?
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

alemandealemania

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #161 am: Mittwoch, 02. Februar 2011 - 17:29:40 »
Neues insofern, das der Termin der Entscheidung immer monatlich/halbmonatlich verschoben wird. Das Ordnungsamt stellt sich immer noch quer. Im Bauausschuß Anfang März soll es behandelt werden.

Offline ..mein 2. Versuch..

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 141
  • Geschlecht: Männlich
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #162 am: Donnerstag, 03. Februar 2011 - 12:50:23 »
Neues insofern, das der Termin der Entscheidung immer monatlich/halbmonatlich verschoben wird. Das Ordnungsamt stellt sich immer noch quer. Im Bauausschuß Anfang März soll es behandelt werden.


bei youtube klingt dein kommentar sehr siegessicher (stand von vor 3 wochen).
solange nichts in trockenen tücher ist sollte man abwarten. nicht das eine evtl. enttäuschng zu gross wird.

alemandealemania

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #163 am: Donnerstag, 03. Februar 2011 - 20:06:59 »
Wir haben vom Bürgermeisterbüro Einladungen zur Bauausschußsitzung am 1. März erhalten, dort soll das Theme behandelt werden. Mittlerweile sind mehrere Anträge auf Sondergenehmigung durch Radfahrer gestellt worden, die häufig den Tunnel mit Dreirädern, Rädern mit Lastenanhängern und so weiter benutzen müssen. Ein Anwalt hat für einen Mandanten gegen die Sperrung des Rad-/ Fußgängertunnels für Fahrräder Widerspruch eingelegt. Es muss also etwas passieren, was am Ende alle zufriedenstellt und rechtlich in Ordnung ist. Mal abwarten, was dabei rauskommt. In Meldorf gibt es ein ähnliches Bauwerk, das für den Radverkehr frei ist. Eine Lösung in Itzehoe scheitert nur an der stoischen Uneinsichtigkeit eines Mitarbeiters des Ordungsamtes. Das muß geklärt werden.

alemandealemania

  • Gast
Re: Wellenkamp ist per Fahrrad nur noch über den "Schwarzen Dorn" erreichbar
« Antwort #164 am: Donnerstag, 10. Februar 2011 - 20:20:49 »
Auf die Schnelle eine Neuigkeit:
Nach einer Nachricht aus dem Bürgermeisterbüro wird es bis zum zu einem endgültigen Ergebnis in der Sache geduldet, wenn Radfahrer, die ihr Fahrrad nachweislich nicht durch den Tunnel schieben können (z.B. Fahrräder mit Anhänger, Liegedreiräder, Velomobile), den Straßentunnel benutzen. Die Duldung ist rechtsgülig. :police:
Unser Bürgermeister hat hier einmal Mut bewiesen, Danke. :D