VERSCHIEDENES > SPASS BEISEITE

"Der Islam gehört zu Deutschland"

<< < (3/8) > >>

Bernd:

--- Zitat von: Katja am Sonntag, 10. Oktober 2010 - 15:52:11 ---Als wenn man über Religion überhaupt diskutieren kann!
...
Wer so wenig Fingerspitzengefühl hat, muß damit rechnen, für eine solche Aussage, die jede Menge Interpretationsspielraum gibt, heftig kritisiert zu werden.

Muß ich mich schämen, wenn ich NICHT der Meinung des Herrn Wulff bin?
...

--- Ende Zitat ---
Nein, keinesfalls!

--- Zitat von: Katja am Sonntag, 10. Oktober 2010 - 15:52:11 ---... Interpretation ist -wie bereits geschrieben-jedem selbst überlassen, Wulff hat sie nicht mitgeliefert!

--- Ende Zitat ---
Exakt!

..mein 2. Versuch..:

--- Zitat von: breughel am Sonntag, 10. Oktober 2010 - 15:21:45 ---
--- Zitat von: ..mein 2. Versuch.. am Sonntag, 10. Oktober 2010 - 13:14:32 ---
--- Zitat von: ae8090 am Sonntag, 10. Oktober 2010 - 13:09:36 ---

"Wer die Werte einer offenen Gesellschaft wie der niederländischen nicht teilt, täte gut daran, daraus die Konsequenzen zu ziehen und fortzugehen.“







--- Ende Zitat ---

sehr schön zitiert.
ich bin mit vielen  türken gross geworden (immerhin 2.06 m - kleiner scherz) und habe auch heute noch zu türken kontakt.

dürften wir unseren glauben in den islamischen gegenden auch bekunden in denen wir kirchen bauen?

--- Ende Zitat ---
ein Türke ist nicht automatisch Islamangehöriger, es gibt außerdem unterschiedliche Richtungen im Islam (z.B. die Alleviten) und ja, man darf z.B. in Istanbul seine religion frei leben. Übrigens fanden die Juden lange Zeit Schutz vor den christlichen Vernichtungsbestrebungen in muslimisch geprägten Ländern - in der Türkei z.B.
Es ist halt alles etwas komplizierter als so mancher Forist denkt.

--- Ende Zitat ---

ich kann da nur von meinen türkischen freunden, die dem islam angehören, reden. über andere nationalitäten kann ich nicht urteilen.

breughel:
Falls mich jemand fragen würde - gehört der Katholizismus zu Deutschland? - würde ich antworten: Leider ja!
Für den Protestantismus würde ich die selbe Antwort geben und für den Islam ebenfalls.
Sie alle haben den Staat zu respektieren, tun es aber alle recht ungern, was man hier gern vergißt in Bezug auf die christlichen Kirchen.
Und falls man mich fragt, "gehören die Juden zu Deutschland", würde ich antworten: Natürlich!
Im Verfolgen Andersgläubiger haben ebenfalls alle eine Tradition - fragt mal die Juden, die Christen und die Muslime.

Koch Th:
In Deutschland werden Moschen gebaut. Ist ja auch in Ordnung .jeder soll seinen Glauben leben.

In Islamischen Gebieten ist kaum möglich unter " normalen " bediengungen Christentum zu betreiben.


Jeder soll seinen Glauben leben aber auch gefahrlos überall.

ToRü | ToРуз:
Hier erstmal der Wortlaut der Präsidenten-Rede, so als Diskussionsgrundlage.

Und ich lege es eher so aus:

Ja, der Islam gehört zu Deutschland da er Teil unserer Lebensrealität geworden ist.
Wir leben mit Moslems zusammen und haben Moscheen.

Respekt füreinander würde Integration fördern.

Assimilation ist das, was die meisten Bundesbürger und Intergration tatsächlich verstehen.
Warum kann es keine Vielfalt der Kulturen und Religionen in unserem Land geben.

Klar, es müssen Regeln und Gesetze eingehalten werden, das steht ausser Frage.

Sprache ist der Kern dieses Zusammenlebens und muss eingefordert werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln