Autor Thema: Umbaupläne für Famila  (Gelesen 3277 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sanni

  • Gast
Umbaupläne für Famila
« am: Montag, 10. Dezember 2012 - 20:35:40 »
Heute in der Norddeutschen Rundschau ein Artikel:

Infos hier

Der Markt ist schon fast 30 Jahre alt! Das hätte ich jetzt nicht
geschätzt, aber für mich klingt das Vorhaben nachvollziehbar.

Was meint Ihr?

Offline NF

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 7.734
  • Geschlecht: Männlich
  • Am ENDE wird alles gut
    • NFsGalerie
Re: Umbaupläne für Famila
« Antwort #1 am: Montag, 10. Dezember 2012 - 23:38:05 »
Heute in der Norddeutschen Rundschau ein Artikel:

Infos hier

Der Markt ist schon fast 30 Jahre alt! Das hätte ich jetzt nicht
geschätzt, aber für mich klingt das Vorhaben nachvollziehbar.

Was meint Ihr?


Zitat:
...Das alles "stellt keine Gefahr für die Innenstadt dar", betonte Evers und verwies auf ein Gutachten. Die Pläne seien verträglich mit dem Einzelhandelskonzept...

Sagt doch alles, oder?
Ein Fast-Pleite-Unternehmen (gestützt durch Gewerkschaften) stellt sich dem Wettbewerb unter Beihilfe vom großen "Bruder" Rossmann (?) - wie verlogen darf das noch werden ???
Kurzfristig verdienen  - wie immer - Planungsbüros und die Herren aus der Teppichetage...die Personalräume etc. werden zeitgleich in den Hintergrund verschoben - neue Arbeitsspitze = Fehlanzeige. Das hat sogar zur Abwechslung mal HEL gemerkt...und das will schon was bedeuten!
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

Offline ToRü | ToРуз

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 9.873
  • Geschlecht: Männlich
  • ☆☆☆☆
Re: Umbaupläne für Famila
« Antwort #2 am: Dienstag, 11. Dezember 2012 - 10:35:29 »
Aber letztendlich ist famila ja keine gefährdende Neuansiedlung, sondern es handelt sich um einen Umbau und 10%ige Vergrößerung.
famila führt heute schon Drogerieartikel und hat einen Getränkemarkt.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Katja

  • Gast
Re: Umbaupläne für Famila
« Antwort #3 am: Dienstag, 11. Dezember 2012 - 13:15:39 »
Dieser Laden ist nicht unbedingt meiner, der einzige Grund für mich dort auch ab und zu einzukaufen, waren die Angebote beim Fleisch (für meinen Hund). Alles macht den Anschein ein bißchen 'oll und schmuddelig' zu sein, was es sicherlich nicht ist! Aber vom Wohlfühlen beim Einkaufen ist dieser Laden für mich weit entfernt.
Der neue Edeka im Rotenbrook ist für mich momentan DER Laden, in dem ich gern einkaufe - die Fleischabteilung (nicht nur für den Hund ;) ) ist großartig, das Personal überaus freundlich und kompetent. Deshalb wird es für mich auch nach dem Umbau keinen Grund geben, dauerhaft bei famila einzukaufen - auch wenn der Laden durch einen Umbau sicherlich gewinnen wird.

Für die Menschen, die in Wellenkamp/Kremperheide/Münsterdorf etc. wohnen, ist famila aber sicher als Einkaufsmarkt nicht völlig unwichtig. Schon deshalb profitieren sie als Kunden sicherlich von einer Modernisierung.

Ich finde es nahezu lächerlich, eine Umbaumaßnahme aus dem Blickwinkel einer möglichen 'Gefahr für die Innenstadt' zu sehen - im Stadtzentrum gibt es keinen vergleichbaren Laden, das Angebot an Lebensmitteln ist dort sehr beschränkt. Der Marktkauf wird m.M.n. immer 'grottiger' - wäre ich ein Orakel, würde ich die wahrscheinlich nahe Schließung vorhersehen. (Warum sonst sollte man so nachlässig mit der Warenpräsentation umgehen?)

NF, Du meintest sicher ArbeitsPLÄTZE (nicht Arbeitsspitze), oder? Ich kann mir nicht vorstellen, daß man ca. 1.500m² mehr Verkaufsfläche ohne mehr Personal bewältigen kann, ohne daß es zu (für den Kunden) spürbaren Verlust an Service kommen kann. Spätestens dann wird sich die Modernisierung nicht auszahlen.




Offline Koch Th

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 4.239
  • Geschlecht: Männlich
Re: Umbaupläne für Famila
« Antwort #4 am: Dienstag, 11. Dezember 2012 - 13:53:05 »
Ich kenne den Laden noch ,da hies er MAGNET
Von Magnet zu Famila war schon ein großer schritt.Jetzt eine Modenesierung ist wohl von Nöten.
Grade der Getränkemarkt ist  ,Ja. Altbackend
 das posetive an dem Laden sind doch die kostenlosen Einkaufswagen
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Offline Hägar

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 6.461
  • Geschlecht: Männlich
  • ja ja....
Re: Umbaupläne für Famila
« Antwort #5 am: Dienstag, 11. Dezember 2012 - 14:05:49 »
...die sind anderswo auch kostenlos...man braucht nur keine Münze oder keinen Chip.... ::)

Butterfly83

  • Gast
Re: Umbaupläne für Famila
« Antwort #6 am: Dienstag, 11. Dezember 2012 - 20:50:28 »
Für die Menschen, die in Wellenkamp/Kremperheide/Münsterdorf etc. wohnen, ist famila aber sicher als Einkaufsmarkt nicht völlig unwichtig...

Jo, wenn ich (Münsterdorferin) tatsächlich mal was in der Stadt beim einkaufen vergessen habe, düse ich nochmal schell zu famila :D Naja, oder zu unserem Topkauf... aber Famila hat die längeren Öffnungszeiten :D

...die sind anderswo auch kostenlos...man braucht nur keine Münze oder keinen Chip.... ::)

 laola :hammer

Übrigens kenne ich den laden auch noch unter dem Namen "Magnet"
Ich bin da quasi aufgewachsen :D Mein Papa hat bei Magnet, später Famila, 20 jahre lang gearbeitet  ::)

Ansprechen tut mich der Laden, so wie Katja, allerdings auch nicht... Ich geh da nur hin, wenn cih muss, bzw was vergessen hab^^
« Letzte Änderung: Dienstag, 11. Dezember 2012 - 20:54:00 von Butterfly83 »

Offline Anja

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 85
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Umbaupläne für Famila
« Antwort #7 am: Dienstag, 11. Dezember 2012 - 22:11:52 »
Vielleicht gibt es dann im neuen Getränkemarkt ja mal ein Leergutkonzept, bei dem man nicht selbst die Flaschen in die Kisten einsortieren muss.  ::)

Offline Hägar

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 6.461
  • Geschlecht: Männlich
  • ja ja....
Re: Umbaupläne für Famila
« Antwort #8 am: Dienstag, 11. Dezember 2012 - 23:05:31 »
...ich für meinen Teil tue das aber lieber als erstmal in der Schlange vor total langsamen Automaten zu stehen, die dann auch oft noch rumzicken...schneller geht das allemal ! (und ich komm immer mit der großen blauen IKEA-Tasche...) ;D

breughel

  • Gast
Re: Umbaupläne für Famila
« Antwort #9 am: Mittwoch, 12. Dezember 2012 - 13:37:05 »
Ist mir völlig schnuppe - ich will einen schnuckeligen Delikatessenladen im Zentrum!!!!!!!!!!!!!!!

Johomo

  • Gast
Re: Umbaupläne für Famila
« Antwort #10 am: Mittwoch, 12. Dezember 2012 - 15:41:29 »
Ist mir völlig schnuppe - ich will einen schnuckeligen Delikatessenladen im Zentrum!!!!!!!!!!!!!!!
Hier sind doch ein paar Kommunalpolitiker dabei.
Nehmt die Wünsche aus der Bevölkerung ernst und seht zu, das ein Delikatessenladen wieder nach Itzehoe kommt.  :peitsch

Offline eilandhegel

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 1.499
  • Geschlecht: Männlich
Re: Umbaupläne für Famila
« Antwort #11 am: Mittwoch, 12. Dezember 2012 - 16:01:09 »
Wie wäre es mit ner Schlemmermeyer-Filiale auf dem Alsengelände?  :lach
"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

Katja

  • Gast
Re: Umbaupläne für Famila
« Antwort #12 am: Mittwoch, 12. Dezember 2012 - 16:07:32 »
Ist mir völlig schnuppe - ich will einen schnuckeligen Delikatessenladen im Zentrum!!!!!!!!!!!!!!!
Hier sind doch ein paar Kommunalpolitiker dabei.
Nehmt die Wünsche aus der Bevölkerung ernst und seht zu, das ein Delikatessenladen wieder nach Itzehoe kommt.  :peitsch

Gab es hier schon mal einen? Also so einen richtigen - wer einmal bei Dalmayr in München war, interpretiert das Wort Delikatessenladen schon etwas anders...

breughel

  • Gast
Re: Umbaupläne für Famila
« Antwort #13 am: Mittwoch, 12. Dezember 2012 - 16:22:24 »
Butter-Lindner würde mir reichen..............
Im Ernst - ich gehe oft in Ottensen ins Mercado - dort gibt es kleine schöne Spezialitätenläden - einen Italiener, Gemüse, Obst, Fleisch, Geflügel - einfach lecker.
Hier ist kein einziger Laden, der auch nur annähernd appetitanregend ist.

Früher gabe es einen Laden in der Breiten Straße leinks gab es guten Fisch und Salate, rechts Käse, Wurst, Schinken usw. dann hatten wir die Obstpalette mit guter Ware, Obsthaus Schanze auch nicht übel sowie noch zwei Fischhäuser und im HC gab es die Gourmetabteilung bei Spar.
Sogar Karstadt hatte ab und zu mal was zu bieten.
Gute frische Salate in Itzheoe? Fehlanzeige.
Wenn nicht der Wochenmarkt wäre, wäre ich schon völlig entnervt.
Ich importiere fast alles aus Hamburg.

Johomo

  • Gast
Re: Umbaupläne für Famila
« Antwort #14 am: Mittwoch, 12. Dezember 2012 - 16:32:38 »
Nicht zu vergessen Feinkost Kruse in der Kirchenstr.