Autor Thema: Media Markt kommt ... wirklich  (Gelesen 21077 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter

  • Gast
Re: Media Markt kommt ... wirklich
« Antwort #75 am: Freitag, 18. August 2006 - 16:47:27 »

Da ich gestern nach HH musste und etwas früh dran war, habe ich einen Abstecher nach Halstenbek gemacht. Und in den dortigen MM reingeschaut.
Nach laaanger Zeit mal wieder.

Und ich sage:
Ich bin doch nicht blöd und sehne den Laden herbei.
Warum nicht? Zu teuer.
Vergleicht man die Preise dort mit denen im Internet, sieht MM ganz schön alt aus. Ich habe mir DVD Rohlinge und CD Leerhüllen angeschaut.
Artikel, die offeriert wurden, als seien es Knüllerpreise.
Tatsache ist aber, daß ich vergleichbare Produkte im Netz für bis zu 50% unter dem MM Preis erworben habe!

Kabel etc. kaufe ich eh bei Schade, weil da mehr Fachkenntnis ist.

Satschüssel pp. installieren würde ich auch immer von Schade (oder Wulf) machen lassen, da ich dann eines optimalen Empfanges sicher sein kann.

Und Reparaturen - neee, da lasse ich keinen MM ran ...

Also - mir ist es wurscht, daß MM kommt.

(Aber die Bilder schaue ich mir weiterhin gerne an!)


wutz

  • Gast
Re: Media Markt kommt ... wirklich
« Antwort #76 am: Freitag, 18. August 2006 - 16:53:48 »
Da ist sicherlich einiges nicht optimal. Man muß eben immer vergleichen. Nur ich kann da in aller Ruhe duchgehen und mir alles ansehen, auch OHNE zu kaufen.

Schön, das Du dir trotzdem die Bilder anschaust, ich stehe deswegen auch immer schon um 8 Uhr da.

http://www.itzehoe-live.net/index.php/topic,2184.msg12506/topicseen.html#new
Hier solltest Du auch mal gucken. ;)





Weitere Beiträge wurde abgetrennt und sind nachzulesen unter:
http://www.itzehoe-live.net/index.php/topic,2219.0.html

Das Thema (Titel) lautet
Elektromarkt, Fachhändler oder Internet?
« Letzte Änderung: Mittwoch, 23. August 2006 - 10:36:18 von Peter »

Arminius

  • Gast
Re: Media Markt kommt ... wirklich
« Antwort #77 am: Samstag, 26. August 2006 - 21:36:32 »
Ich persönlich freue mich auf den Media Markt.

Z. B. wird die Auswahl an CDs und DVDs größer und aktueller sein als bislang in den wenigen Itzehoer Hochpreis-Enklaven, in denen man sie bislang erstehen konnte.

Und in diesem Sortimentsbereich gibt es bei den Großmärkten immer Schnäppchenangebote, die für mich als Sammler mit schmalem Geldbeutel mit Kußhand willkommen sind. :)


Peter

  • Gast
Re: Media Markt kommt ... wirklich
« Antwort #78 am: Mittwoch, 22. November 2006 - 11:08:22 »
Der Media-Markt kommt nun doch nicht.
Jedenfalls nicht mehr in diesem Jahr.

Der Bau verzögert sich, da bestimmte Materialien einfach nicht geliefert werden. Bei diesen gibt es anscheinend Lieferprobleme weltweit.

So hofft und wünscht Bauherr Förster nun zumindest das Ziel Eröffnung im ersten Quartal 2007 zu schaffen.

(Genaue Informationen i.d. Norddeutschen Rundschau von heute!)

Knutsen

  • Gast
Re: Media Markt kommt ... wirklich
« Antwort #79 am: Samstag, 25. November 2006 - 13:07:18 »

Warum nicht? Zu teuer.
Vergleicht man die Preise dort mit denen im Internet, sieht MM ganz schön alt aus. Ich habe mir DVD Rohlinge und CD Leerhüllen angeschaut.
Artikel, die offeriert wurden, als seien es Knüllerpreise.
Tatsache ist aber, daß ich vergleichbare Produkte im Netz für bis zu 50% unter dem MM Preis erworben habe!

(Aber die Bilder schaue ich mir weiterhin gerne an!)



Moin,

das entspricht sicherlich der Wahrheit, aber wie willst Du realistisch die Internetpreise mit einem Fachmarkt vergleichen, wo 50 bis 100 Leute rumwackeln, die alle einen vollen Kühlschrank wollen.
Das einzige Manko an MM ist doch, dass die sich bei der Werbung etwas zu weit aus dem Fenster lehnen...

Ich freu mich drauf, dann hat man wenigstens mal das übliche Sortiment zum kucken vor der Haustür. Wo man dann kauft hängt allerdings vom Preis ab.

K.

Offline Matze

  • Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 223
Re: Media Markt kommt ... wirklich
« Antwort #80 am: Samstag, 25. November 2006 - 19:58:41 »
Nicht böse gemeint,aber

Media Markt ist doch kein Fachmarkt!!! ???

Die machen viel mit Fläche und Werbung, aber Fachkompetenz kann man da nur ganz wenig erwarten!

Bei manchen Verkäufern kann man da natürlich auch mal eine Ausnahme machen, die sind nur sehr sehr selten zu finden!
Aber natürlich gibt es da immer eine Menge zu sehen, und das macht die Sache wieder interessant!

Persönlich Meinung!!!!!
Gruß Matze ;D

Peter

  • Gast
Re: Media Markt kommt ... wirklich
« Antwort #81 am: Sonntag, 26. November 2006 - 15:27:08 »
Moin,

das entspricht sicherlich der Wahrheit, aber wie willst Du realistisch die Internetpreise mit einem Fachmarkt vergleichen, wo 50 bis 100 Leute rumwackeln, die alle einen vollen Kühlschrank wollen.
Das einzige Manko an MM ist doch, dass die sich bei der Werbung etwas zu weit aus dem Fenster lehnen...

Ich freu mich drauf, dann hat man wenigstens mal das übliche Sortiment zum kucken vor der Haustür. Wo man dann kauft hängt allerdings vom Preis ab.

K.

Du meinst die Leute, die dort beschäftigt sind, wollen einen vollen Kühlschrank haben, oder?

Logischerweise würde der leerer sein/werden, wenn alle Konsumenten nun ihren Bedarf via Internet decken. Dadurch ist aber ja nicht weniger Geld im Umlauf, es verdienen nur andere.

Der Internet-Vorteil ist eben auch, daß es eben nicht NUR das ÜBLICHE Sortiment gibt, sondern nahezu das ganze Angebot.

Ich habe bereits öfter in sogenannten Fachmärkten (offline) verzweifelt Dinge gesucht und eben nicht gefunden. Im Internet wurde ich fündig.

Dabei ging es um Dinge wie Vollverstärker (kein Dolby Surround), CD Regale und bestimmte Kabel / Adapter. Du suchst, findest aber nicht. Dann suchst Du im Netzt und findest. Und dann schaust Du auch gleich mal bei Sachen, die auch MM bietet und stellst Preisunterschiede von oft 50% fest (im Netz billiger, oder bei MM 100% teurer).

Dann siehst Du noch  Zeit- und Benzinersparnis und lässt MM & Co unbeachtet.

Fachpersonal findest Du eher im kleinen Laden auf 50 qm, den ich versuche weiter zu unterstützen, wenn es möglich ist.

Ach ja, Matze hat Recht.


Cucurbita

  • Gast
Re: Media Markt kommt ... wirklich
« Antwort #82 am: Sonntag, 26. November 2006 - 20:54:25 »
Also die Werbung vom MM schalte ich weg, die läuft zu oft und nervt, aber das mache ich mit jeder Werbung so, die zu oft wiederholt wird.

Ich habe eine gute Erfahrung zu berichten mit dem MM:

Ich hatte in Verbraucherforen eine Kaffeepadmaschine als sehr gut bis besser als die Senseo beschrieben gesehen und dachte, die hol ich mir.
Es hieß, dass es diese Maschine mal bei MM gab für 19,95 statt 39,95. Da bin ich auf dem Weg nach Hamburg sogleich auch in den MM Halstenbek und habe nach der Maschine gefragt.

Mir wurde gesagt, dass diese aus dem Programm genommen wurde. Auf meine Frage warum, sagte man mir, dass es zuviele Kundenretouren gab und die Maschine offenbar nicht mal 19,95 Wert ist.

Das Gespräch mit dem MM-Verkäufer bewahrte mich vor dem Kauf dieser Maschine. ::)




Andre, die Werkstättenfrage, die Du an dieser Stelle stelltest, wurde verschobenin ein entsprechendes neues Thema:
http://www.itzehoe-live.net/index.php/topic,2650.0.html
« Letzte Änderung: Montag, 27. November 2006 - 15:54:53 von Peter »

murxelhannes

  • Gast
Re: Media Markt kommt ... wirklich
« Antwort #83 am: Montag, 27. November 2006 - 14:18:33 »
Laut Computerbild Test gehört der Media Markt (nicht Media Online) eher zu den Teuren Märkten.

Test ist ab heute in Computerbild.
EP gehört zu den Billigeren und EP Netshop liegt glaube ich an 3. Stelle.

wutz

  • Gast
Re: Media Markt kommt ... wirklich
« Antwort #84 am: Mittwoch, 29. November 2006 - 11:39:44 »
Der Media-Markt kommt nun doch nicht.
Jedenfalls nicht mehr in diesem Jahr.

Der Bau verzögert sich, da bestimmte Materialien einfach nicht geliefert werden. Bei diesen gibt es anscheinend Lieferprobleme weltweit.

So hofft und wünscht Bauherr Förster nun zumindest das Ziel Eröffnung im ersten Quartal 2007 zu schaffen.

(Genaue Informationen i.d. Norddeutschen Rundschau von heute!)

Wo soll man auch parken. Die Baustelle sieht noch genau so aus, wie vor 4 Wochen.

Offline NF

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 7.731
  • Geschlecht: Männlich
  • Am ENDE wird alles gut
    • NFsGalerie
Re: Media Markt kommt ... wirklich
« Antwort #85 am: Mittwoch, 29. November 2006 - 17:11:33 »
Der Media-Markt kommt nun doch nicht.
Jedenfalls nicht mehr in diesem Jahr.

Der Bau verzögert sich, da bestimmte Materialien einfach nicht geliefert werden. Bei diesen gibt es anscheinend Lieferprobleme weltweit.

So hofft und wünscht Bauherr Förster nun zumindest das Ziel Eröffnung im ersten Quartal 2007 zu schaffen.

(Genaue Informationen i.d. Norddeutschen Rundschau von heute!)



Glaubt jemand ernsthaft, dass Media wg. ein paar Baumaterialien nicht kommt :D

Als "Member of the METRO-Group" ist das sicherlich kein ernsthafter Hinderungsgrund...und wer hätte diese denn wieder abbestellt - im Juni wolte man ja erstmals eröffnen!
Klar scheint folgendes zu sein :
  • Der Standort Halstenbek soll ersetzt werden. Im Pinneberger Tageblatt war diese Woche zu lesen, dass der potentielle neue Standort in der Innenstadt PI vorerst gescheitert ist.
    • Ersatz kann es nur noch weiter nördlich geben, jetzt vielleicht Elmshorn?
      • Die ganz "fetten" Umsätze macht man aber derzeit weder in Halstenbek noch in Heide - womit bei einer Umverteilung Streß mit den derzeitigen Partnern vorprogrammiert ist.
      • Hat man überhaupt einen Partner vor Ort und wenn, wie würde der die jetztige Situation sehen.. Diese Partner / Geschäftsleiter beteiligen sich immerhin mit sechsstelligen Summen am Markt - hat er das Geld auf einem Tagesgeldkonto zwischengelagert

      Das ganze Thema ist völlig unrund - da müsste man ja blöd sein Presseberichten wie in dieser Woche zu folgen.

« Letzte Änderung: Mittwoch, 29. November 2006 - 17:24:07 von Peter »
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

Peter

  • Gast
Re: Media Markt kommt ... wirklich
« Antwort #86 am: Dienstag, 12. Dezember 2006 - 14:39:22 »
Dass Media-Markt und die Schwester Saturn so doll nicht sind, konnte man ja bereits öfter lesen.

Interessant dürfte für den kostenbewussten Verbraucher auch sein, daß Media zu einem Großteil Energieverschwender unter die Käufer bringt!



Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat dies  dem Mutterunternehmen "Metro" vorgeworfen.  Dem Kunden würden zudem wichtige Informationen über die Ineffizienz der Produkte vorenthalten.

Eine vom BUND bei fünf Elektrohandelsketten durchgeführte Recherche von Sortiment, Werbung und Verbraucherinformationen habe ergeben, dass Branchenführer "Metro" mit seinen Saturn- und Media-Markt-Filialen dabei schlecht abschneide.

Nur jeder vierte von "Metro" verkaufte Kühlschrank gehöre in die Effizienzklassen "A plus" und "A plus plus". Die Mehrzahl der Geräte verbrauchten bis zu doppelt so viel Strom wie nötig. Bei Wäschetrocknern trage nicht einmal jedes zwanzigste Gerät das Effizienzlabel der Klasse "A". Besser sehe das Angebot beim Versandhaus "Quelle" aus. Mehr als die Hälfte der dort verkauften Kühlschränke sei effizient.

Der BUND dazu weiter:

Zitat
Angelika Zahrnt, BUND-Vorsitzende: „Saturn und Media Markt jubeln ihren Kunden Energieverschwender unter und das Metro-Management verweigert sich seiner Produktverantwortung. Die Stromfresser müssen endlich aus den Regalen verschwinden und die sparsamsten Geräte verstärkt beworben werden. Wer Stromfresser verkauft, ist nicht nur blöd, er täuscht auch seine Kunden. Auch zuviel Geiz rächt sich. Ressourcen werden vergeudet und das Klima geschädigt. Die Folgen tragen Umwelt und Verbraucher mit steigenden Kosten.“

43 Prozent der Kohlendioxid-Emissionen Deutschlands stammten aus dem Stromverbrauch. Würden alle Elektrohandelsketten nur noch die effizientesten Geräte verkaufen, könnte der CO2-Ausstoß um bis zu 20 Millionen Tonnen pro Jahr verringert werden. Sparsame Kühlschränke würden etwa 50 Prozent, effiziente Wäschetrockner 40 Prozent weniger Strom benötigen. Bei der Beleuchtung ließen sich 60 Prozent einsparen.

Bei Fernsehern, DVD-Rekordern, Computern und Druckern seien Kennzeichnung und Beratung oft mangelhaft. Es fehlten Angaben zum Stromverbrauch im Betriebszustand und zum oft sehr hohen Stand-by-Verbrauch. Testeinkäufer erhielten bei Saturn und Media Markt nur bei jedem dritten Kundengespräch Hinweise zum Energieverbrauch von Fernsehgeräten. Es fehlte auch der Hinweis, dass große Plasma-TVs bis zu viermal mehr Strom benötigen als LCD-Fernseher. Da die Zahl neuer Geräte steige, würden sich die Stromzusatzkosten je Haushalt auf über 200 Euro pro Jahr summieren.

Zahrnt: „Metro lockt seine Kunden wissentlich in die Falle hoher Stromrechnungen und klimaschädlicher Energievergeudung. Wenn die Unternehmen nicht zu ihrer Produktverantwortung stehen, müssen per Gesetz verbindliche Kennzeichnungen und Höchstverbrauchswerte her.“

Der BUND kündigte an, in den kommenden Monaten verstärkt vor „Stromfresser-Angeboten“ bei „Metro“ zu warnen. Bereits am morgigen Freitag würden BUND-Gruppen in Berlin und Köln vor Saturn- und Media-Märkten die Verbraucher entsprechend aufklären.

Weitere Infos dazu:
http://vorort.bund.net/klimaschutz/ueberuns/ueberuns_32/ueberuns_214.htm

__________________________________
Die weiterführende Diskussion über Steckerschutzleisten kann hier weiter geführt werden.
« Letzte Änderung: Mittwoch, 20. Dezember 2006 - 20:36:34 von Muckel »

magga2000

  • Gast
Re: Media Markt kommt ... wirklich
« Antwort #87 am: Mittwoch, 17. Januar 2007 - 13:45:59 »
ich denke aber, dass jeder käufer sich vorher über das für ihn interessante produkt informieren sollte. hier jetzt dem mediamarkt was ankreiden zu wollen ist doch lächerlich... ::)

schließlich ist das kein wohlfahrtsverein - die wollen verkaufen. zudem regelt die nachfrage das angebot. 

außerdem finde ich es gut, dass endlich mal ein mediamarkt hierher kommt. das war doch schon lange überfällig.

das angebot der hiesigen händler ist mehr als bescheiden - absolut keine auswahl. außerdem glänzen läden wie karstadt auch nicht gerade mit ungeheurer kompetenz (ok, mediamarkt wahrscheinlich auch nicht unbedingt - aber dort gibt es oft auch kompetente leute).

ich freue mich schon sehr darauf, mir den neuesten technischen schnickschnack live anzugucken und zu testen. reizvoll finde ich auch immer wieder die aktionsangebote (cd´s, dvd´s usw.).

wahrscheinlich wird der itzehoer einzelhandel aufschreien - mir als kunden ist´s jedoch egal, da man rein angebotsmäßig nunmal leider nicht viel geboten bekommen hat in den letzten jahren.
« Letzte Änderung: Mittwoch, 17. Januar 2007 - 13:52:26 von magga2000 »

Helmut

  • Gast
Re: Media Markt kommt ... wirklich
« Antwort #88 am: Mittwoch, 17. Januar 2007 - 14:14:12 »
ich denke aber, dass jeder käufer sich vorher über das für ihn interessante produkt informieren sollte. hier jetzt dem mediamarkt was ankreiden zu wollen ist doch lächerlich... ::)

schließlich ist das kein wohlfahrtsverein - die wollen verkaufen. zudem regelt die nachfrage das angebot. 

außerdem finde ich es gut, dass endlich mal ein mediamarkt hierher kommt. das war doch schon lange überfällig.

das angebot der hiesigen händler ist mehr als bescheiden - absolut keine auswahl. außerdem glänzen läden wie karstadt auch nicht gerade mit ungeheurer kompetenz (ok, mediamarkt wahrscheinlich auch nicht unbedingt - aber dort gibt es oft auch kompetente leute).

ich freue mich schon sehr darauf, mir den neuesten technischen schnickschnack live anzugucken und zu testen. reizvoll finde ich auch immer wieder die aktionsangebote (cd´s, dvd´s usw.).

wahrscheinlich wird der itzehoer einzelhandel aufschreien - mir als kunden ist´s jedoch egal, da man rein angebotsmäßig nunmal leider nicht viel geboten bekommen hat in den letzten jahren.

Ich setze beim Thema Kompetenz lieber auf den inhabergeführten Einzelhandel. Mag sein, dass die Auswahl vor Ort dann etwas kleiner ist (übrigens: Auf Nachfrage können die dann doch so manches besorgen)aber was nutzen mir 40 Kühlschränke vor Ort, wenn ich nur einen kaufen möchte? Dann lieber die kompetente und zuvorkommende Beratung des Fachhandels (und dazu zähle ich Mediamarkt und Consorten definitiv nicht!).

Darüber hinaus haben diverse Tests und Vergleiche von Verbraucherschutzorganisationen immer wieder erbracht, dass diese Mega-Märkte, heißen sie nun Media oder Saturn oder wie auch immer, zwar eine Reihe von Lockangeboten haben, das Preisniveau insgesamt betrachtet aber nicht unterhalb des fachlichen Einzelhandels liegt; viele Dinge seien sogar teurer. Und dort (im Fachhandel) ist der Service weitaus besser als in diesen unpersönlichen Großmärkten!

Und als letztes: Gewiss stellt Mediamarkt jetzt Personal ein. Bereits mittelfrsitig wird die Eröffnung eines solchen Marktes allerdings Arbeitsplätze vernichten. Einzelhändler werden sich verkleiner oder gar schließen müssen und darüber hinaus wage ich die Prognose, dass die Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse auch bei Mediamarkt im Laufe der Zeit abnehmen wird und in 400-Euro-Jobs umgewandelt werden. Wetten?

Ein altes Sprichwort besagt: Das Geld bleibt im Dorf! Es würde Itzehoe und Umgebung deutlich besser gehen, wenn wir das mehr beherzigen würden.

magga2000

  • Gast
Re: Media Markt kommt ... wirklich
« Antwort #89 am: Mittwoch, 17. Januar 2007 - 15:18:54 »
Ich setze beim Thema Kompetenz lieber auf den inhabergeführten Einzelhandel. Mag sein, dass die Auswahl vor Ort dann etwas kleiner ist (übrigens: Auf Nachfrage können die dann doch so manches besorgen)

entschuldige, aber "etwas" kleiner finde ich leicht untertrieben. hast du dir mal die genaue auswahl an z.b. pc´s, lcd/plasma-tv´s oder hifi- und av-komponenten in itzehoe genauer angesehen ? ich schon. das ergebnis war und ist für mich niederschmetternd. als ich mir vor einem halben jahr hier in itzehoe unbedingt einen fernseher kaufen wollte, starb meine hoffnung zwar zuletzt - sie starb dann aber schlussendlich doch. itzehoe ist ein dorf...!  >:( 

außerdem schaue ich mir gern vorher das produkt live und in farbe an bevor ich es bestelle. insofern ist das imo nur bedingt ein vorteil unserer hier ansäßigen einzelhändler.

Zitat
aber was nutzen mir 40 Kühlschränke vor Ort, wenn ich nur einen kaufen möchte?

ich habe mehr auswahl und kann mir geräte genau ansehen. was will man mehr ?

Zitat
Dann lieber die kompetente und zuvorkommende Beratung des Fachhandels (und dazu zähle ich Mediamarkt und Consorten definitiv nicht!).

kompetenz in einigen geschäften (z.b. wulf) definitiv ! in anderen (karstadt, e.p. schade) hingegen rein gar nicht. was mir bei e.p.schade für ein schwachsinn über die vor- und nachteile von lcd-tv´s erzählt wurde, hat wirklich alles getoppt. besonders freundlich war man auch nicht gerade. wahrscheinlich habe ich zu viele fachfragen gestellt und wollte dann auch noch handeln. ::)

Zitat
Darüber hinaus haben diverse Tests und Vergleiche von Verbraucherschutzorganisationen immer wieder erbracht, dass diese Mega-Märkte, heißen sie nun Media oder Saturn oder wie auch immer, zwar eine Reihe von Lockangeboten haben, das Preisniveau insgesamt betrachtet aber nicht unterhalb des fachlichen Einzelhandels liegt; viele Dinge seien sogar teurer.

also das ist doch wirklich ein alter hut. wer die preise nicht vergleicht, ist selber schuld.

mich locken eher die lockangebote (welch wortspiel), sowie die möglichkeit, eine große angebotsbandbreite vor ort sehen und ausprobieren zu können. außerdem ist das technische sortiment einfach viel größer.

Zitat
Und dort (im Fachhandel) ist der Service weitaus besser als in diesen unpersönlichen Großmärkten!

stimmt sicherlich zu einem großteil. es gibt aber auch ausnahmen. komisch, bei service fällt mir immer wulf ein... ;) mit deren service war ich bis jetzt wirklich immer sehr zufrieden. allerdings sind die preise dort auch nicht gerade billig.

Zitat
Und als letztes: Gewiss stellt Mediamarkt jetzt Personal ein. Bereits mittelfrsitig wird die Eröffnung eines solchen Marktes allerdings Arbeitsplätze vernichten. Einzelhändler werden sich verkleiner oder gar schließen müssen

das mag sein, aber so und genauso funktioniert leider nunmal die wirtschaft. vielleicht sollten sich einige fachhändler dann speziallisieren und/oder durch besonders guten service glänzen. ansonsten sehe ich für die auch relativ schwarz.


Zitat
Ein altes Sprichwort besagt: Das Geld bleibt im Dorf! Es würde Itzehoe und Umgebung deutlich besser gehen, wenn wir das mehr beherzigen würden.

nun ja, das bezweifel ich. ich mache mich doch nicht zur militanten geißel dieser - ach so tollen - stadt.

ich orientiere mich da lieber

- am angebot
- dem preis

service (beratung) brauche ich nur bedingt, da ich mich vorher informiere. wenn mir mediamarkt zu teuer ist, würde ich hypotetisch gesehen natürlich auch bei karstadt kaufen. ich habe nämlich nichts zu verschenken.
« Letzte Änderung: Mittwoch, 17. Januar 2007 - 15:20:55 von magga2000 »